Das war 2012
01.11. Besuch von Athos, Bijou und Garou
Da das Wetter leider nicht mitspielte, gibt es leider nur wenige Bilder von nicht sehr guter Qualität von diesem doch sehr schönen Tag
23.10. Besuch von Bijou
20.10. Arbeitstag in Gelsenkirchen
22.09.-06.10.2012 Urlaub
Auf den Weg nach Frankreich haben wir uns zuerst mit Beau- Garou und seinen Menschen in Mönchengladbach getroffen.
Am nächsten Tag fuhren wir nach Sittard und besuchten dort Brianne, Cerise und José
Weiter ging es in die Normandie
Von der Normandie aus fuhren wir nach Conty in die Picardie, zur National d'Elevage. Über 120 Picards waren gemeldet und auch Blanka durfte zum ersten Mal Ausstellungsluft schnuppern.
Nach den zwei schönen Tagen in Conty begleiteten wir noch Reinhard, Andrea und Thomas in ihr schönes Ferienhaus an der Somme und verbrachten noch einen schönen Tag mit den 4 Picards in Amiens
16.09.2012 Besuch bei Bijou-Barto
08.09.2012 Besuch beim großen Bruder Ayo
02.09.2012 Besuch bei Bijou-Barto
01.09.2012 Arbeitstag in Gelsenkirchen
22.06.2012 Der erste Andorillas's Champion :-)
09.06.2012 Arbeitstag in Gelsenkirchen am 02.06.
Am 2.6. waren wir zum Arbeitstag in Gelsenkirchen. Wie immer auf dem schönen Gelände von Familie Puzig. Smilla blieb zuhause bei Andreas' Eltern. Athos und Duncan sorgten dafür, dass wir uns nicht einsam ohne Smilla fühlen mussten :-)
03.06.2012 Aramis erfolgreich in Wietzen und Neumünster
Am Pfingstwochenende wurde Aramis bester Rüde auf der LG Nord Schau des cfh.
In Neumünster am Wochenende später wieder bester Rüde und BOB.
21.05. Bericht auf der SOS-Kinderdorf Sauerland Homepage
20.5. Athos erfolgreich in Dortmund und Salzburg
Am 12. und 13.5. fand in Dortmund die Europasieger und nationale Zuchtschau statt. Nachdem es am Samstag für Athos nicht so gut lief, konnte er am Sonntag als bester Rüde mit dem BOB nach Hause fahren.
Aber Europasieger wurde er ja auch schon letztes Jahr ;-)
Er darf sich nun VDH Champion nennen :-)
Auf der Welthundeausstellung in Salzburg am 19.5. wurde er bester Rüde und somit Weltsieger.
Noch nicht drei Jahre und schon LG-West-, Bundes-,Europa-, Jahrhundert- und Weltsieger.
Wir sind mächtig stolz auf unsere "Walze" und bedanken uns so sehr bei Andrea und Thomas für ihr Engagement
20.5. Verlängertes Wochenende an der Nordsee
Bevor es in die Endphase der Trächtigkeit geht, haben wir noch ein entspanntes Wochenende an der Nordsee verbracht.
10.5. Smilla ist trächtig
Vermutet hatten wir es ja schon, nun haben wir Gewissheit. Smilla ist trächtig
Mehr auf der neuen Unterseite "Trächtigkeit" auf der B-Wurf Seite
10.5. Auch Smillas Schwester Coco erwartet Welpen
Nachdem bei Smillas Schwester Coco im ersten Ultraschall keine Welpen entdeckt wurden, gab es zwei Wochen später die Überraschung. Coco ist doch trächtig. Wir freuen uns sehr. Mehr unter http://www.bergerpicard-coco.de.tl/
24.4.-28.4. Alpakafohlen Irmi
Am Dienstag kam die kleine Irmi völlig überstürzt zur Welt. Mama Lotta hatte zunächst noch keine Milch und wir versuchten die Kleine mit Ersatzbiestmilch zu füttern. Leider mit wenig Erfolg. Mit Andreas' Mutter, Sabrina und Reinhard Jaeschke, unserer Tierärztin, Frau Strohbücker aus der Tierarztpraxis Wolf in Hattingen, kämpften wir, gemeinsam mit Mama Lotta, um das Leben der Kleinen. Nachdem es Mittwoch und Donnerstag nur bergauf ging, bekam sie Freitag Fieber. Sie konnte nicht mehr bei ihrer Mama trinken, nahm aber die Flasche recht gut. Lotta ließ sich von uns melken und ließ uns alles mit der Kleinen machen. Dabei unterstützte sie uns, indem sie die Kleine immer wieder, während wir sie behandelten, am Schnäuzchen stupste und leckte und mit Kontaktlauten beruhigte. Samstagmittag kramfte die kleine Irmi dann nur noch und trotz der Medikamente stieg das Fieber. Wir ließen sie erlösen. Es waren 4 sehr intensive Tage und wir sind so traurig, dass diese wundervolle kleine Stute nicht bei uns bleiben konnte.
14.4. Arbeitstag und Besuch von Aramis und seinen Menschen
Smilla bei der Arbeit
Seit dem 15.3. teile ich mir mit einer Kollegin eine Stelle für tiergestützte Pädagogik. Smilla begleitet mich nun häufig ins Kinderdorf und ist dort bei kleinen und großen Menschen gern gesehen.
Die schönsten Bilder sind natürlich die, auf denen man die Gesichter der Kinder sehen kann. Um die Persönlichkeitsrechte der Kinder zu schützen, werden wir solche Bilder aber nicht veröffentlichen.
Wir bitten um Verständnis